Ringe, Materialien, Ringgrößen, Ringgravur - Ringkaiser.de
Der Ring als Schmuckstück zählt wohl zu den beliebtesten Schmuckformen. Man findet ihn in nahezu allen Kulturkreisen. Ringe werden nicht nur an Händen gerne getragen. Neben Fingerringen, Partnerringen und Eheringen sind auch Zehenringe, Nasenringe oder Ringpearsings beliebte Schmuckstücke. Als Ringe für Pearsings werden oftmals Edelstahlringe gewählt. Da Edelstahl antiallergen ist entstehen kaum Entzündungen. Daher sind Edelstahlringe im Besonderen und Edelstahlschmuckstücke im Allgemeinen sehr hautfreundlich und angenehm zu tragen.
Die Liste der Materialien welche für die Ringherstellung genutzt werden können ist lang. Es gibt eine Unmenge an Legierungen, Metallgemischen und Oberflächenveredlungen.
Gold ist eines der ersten Metalle, welche von Menschen bearbeitet wurden. Aufgrund seiner Schönheit, Beständigkeit und Kostbarkeit war es überaus begehrt. Sehr viele Eheringe sind auch heute noch aus Gold. Viele Völker verwendeten Gold eigens für zeremonielle Objekte.
Edelstahl ist ein weiteres gängiges Material zur Schmuckherstellung.
Edelstahl hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Materialien in der Schmuckindustrie entwickelt. Besonders Partnerringe und Freundschaftsringe aus Edelstahl haben sich auf dem Schmuckmarkt fest etabliert. Edelstahlringe sind robust, formecht und angenehm zu tragen. Edelstahlschmuck besticht insgesamt durch seine Vielfältigkeit.
Die Vorteile von Titan kann man in fünf kurzen Worten ausdrücken:
hart, langlebig, leicht, korrosionsbeständig, antiallergen. Aufgrund all dieser Eigenschaften eignet sich Titan hervorragend für die Schmuckherstellung in allgemeinen und für die Herstellung von Titanringen im Besonderen. Denn Ringe sind im Gegensatz zu Ketten oder Ohrringen täglich einer viel größeren Belastung ausgesetzt. Sie sind während der Ausführungen unterschiedlichster Arbeiten im berufs- und Privatleben ein ständiger Begleiter und müssen vielen äußeren Einflüssen und Berührungen trotzen. Titan meistert diese Herausforderungen des täglichen Lebens mit Leichtigkeit. Titanringe sind daher immer eine gute Wahl und auch als Partnerringe oder Verlobungsringe ist die Modellauswahl mannigfaltig.