Login  |  Register

Neueste Einträge

Aus Freude am Segeln | bavaria yachtcharter | Ostsee

Apr 13, 2018 |
Vercharterung von neuwertigen BAVARIA Segelyachten an der Ostsee. Von 32-51 Fuss für 2-12 Personen ab Flensburg, Breege, Großenbrode und Warnemünde. ... Read more

Proteinriegel Vergleich

Apr 6, 2018 |
Proteinbars.at ist ein Proteinriegel Vergleich Portal mit Tests und Erfahrungsberichten verschiedenster Proteinriegel aus der ganzen Welt. Jeder Proteinriegel ist mit Foto und Beschreibung ... Read more

Arnis-Kali OSC Vellmar e.V., Kampfsport Kampfkunst Selbstverteidigung

Mar 12, 2018 |
Vereinsabteilung für philippinische Kampfsportarten im OSC Vellmar e.V. Arnis-Kali ist ein Sammelbegriff für philippinische Kampfkünste. Diese Stile stehen hauptsächlich für bewaffnete Kampfkünste. ... Read more

Frank Jakob, Dipl. Ing., Interim Manager Einkauf, SCM, Outsourcing

Mar 4, 2018 |
Ich unterstütze Sie als Interim Manager, ad interim, in allen Bereichen der Kostenreduzierung: SCM, Einkauf, Einkaufsleiter, Outsourcing, Wertanalyse, Prozessoptimierung, Einkaufskostenreduzierung, ... Read more

Premiumlinks

Gutachter Vermittlung Energieberater Vermittlung

Hausbesitzerweb.de verfügt über einen bundesweiten Verbund kompetenter Energieberater und Gutachter. Der Vermittlungsservice ist völlig kostenlos und erspart den Anfragenden viel Zeit. Die Partner von Hausbesitzerweb.de sind überwiegend Architekten und Ingenieure und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung. Interessenten, die diesen Service nutzen, sind nicht dazu verpflichtet, mit dem vermittelten Energieberater oder Gutachter einen Vertrag zu schließen. Ein Energieausweis wird benötigt, wenn Gebäude oder Gebäudeteile (z.B. Wohnungen) neu gebaut, verkauft, verpachtet, vermietet oder geleast werden. Mit Hilfe des Energieausweises kann bei Kauf, Bau oder Anmietung die Energieeffizienz eines Gebäudes eingeschätzt werden, sodass sich Mieter oder Käufer einen schnellen Überblick über die Energiekosten der Immobilie verschaffen und diese mit anderen Objekten einfach vergleichen können. Der Energieausweis gibt dem Gebäudeeigentümer erste wichtige Hinweise über Verbesserungsmöglichkeiten und fördert die Markttransparenz erheblich.