GFK Teiche
Login  |  Register

Neueste Einträge

Aus Freude am Segeln | bavaria yachtcharter | Ostsee

Apr 13, 2018 |
Vercharterung von neuwertigen BAVARIA Segelyachten an der Ostsee. Von 32-51 Fuss für 2-12 Personen ab Flensburg, Breege, Großenbrode und Warnemünde. ... Read more

Proteinriegel Vergleich

Apr 6, 2018 |
Proteinbars.at ist ein Proteinriegel Vergleich Portal mit Tests und Erfahrungsberichten verschiedenster Proteinriegel aus der ganzen Welt. Jeder Proteinriegel ist mit Foto und Beschreibung ... Read more

Arnis-Kali OSC Vellmar e.V., Kampfsport Kampfkunst Selbstverteidigung

Mar 12, 2018 |
Vereinsabteilung für philippinische Kampfsportarten im OSC Vellmar e.V. Arnis-Kali ist ein Sammelbegriff für philippinische Kampfkünste. Diese Stile stehen hauptsächlich für bewaffnete Kampfkünste. ... Read more

Frank Jakob, Dipl. Ing., Interim Manager Einkauf, SCM, Outsourcing

Mar 4, 2018 |
Ich unterstütze Sie als Interim Manager, ad interim, in allen Bereichen der Kostenreduzierung: SCM, Einkauf, Einkaufsleiter, Outsourcing, Wertanalyse, Prozessoptimierung, Einkaufskostenreduzierung, ... Read more

Premiumlinks

GFK Teiche

GFK Gartenteiche verfügen über ein ausgewogenes biologisches Gleichgewicht.Nur hier kann auf Dauer die natürliche Harmonie zwischen Tieren und Pflanzen den Übereinklang finden. Premium Bead-Filter sind das ideale Filtersystem für Koi- und Schwimmteiche. Das Filtermaterial des Meranus Bead-Filters besteht aus Millionen von kleinen Kunststoff-Kugeln (Beads) mit einem Durchmesser von ca. 3 mm. Diese schwimmenden Kugeln sorgen mit einer riesigen Oberfläche von ca. 1.600 m² pro m³ (das entspricht ungefähr dem 6-fachen einer Japanmatte) für eine perfekte mechanische und biologische Reinigung des Teichwassers. Der gigantische Vorteil des Bead-Filters gegenüber den bestehenden Teich-Filterystemen ist eine einfache, unkomplizierte Reinigung des Filters durch eine kombinierte Luft-Wasser-Spülung. Bei zu tiefen Teichen mit geringer Oberfläche wird das Wachstum der Pflanzen verhindert. Bei flachen Teichen mit großer Oberfläche gedeihen nur die Algen wegen zu geringer Sauerstoffbildung.