Login  |  Register

Neueste Einträge

Aus Freude am Segeln | bavaria yachtcharter | Ostsee

Apr 13, 2018 |
Vercharterung von neuwertigen BAVARIA Segelyachten an der Ostsee. Von 32-51 Fuss für 2-12 Personen ab Flensburg, Breege, Großenbrode und Warnemünde. ... Read more

Proteinriegel Vergleich

Apr 6, 2018 |
Proteinbars.at ist ein Proteinriegel Vergleich Portal mit Tests und Erfahrungsberichten verschiedenster Proteinriegel aus der ganzen Welt. Jeder Proteinriegel ist mit Foto und Beschreibung ... Read more

Arnis-Kali OSC Vellmar e.V., Kampfsport Kampfkunst Selbstverteidigung

Mar 12, 2018 |
Vereinsabteilung für philippinische Kampfsportarten im OSC Vellmar e.V. Arnis-Kali ist ein Sammelbegriff für philippinische Kampfkünste. Diese Stile stehen hauptsächlich für bewaffnete Kampfkünste. ... Read more

Frank Jakob, Dipl. Ing., Interim Manager Einkauf, SCM, Outsourcing

Mar 4, 2018 |
Ich unterstütze Sie als Interim Manager, ad interim, in allen Bereichen der Kostenreduzierung: SCM, Einkauf, Einkaufsleiter, Outsourcing, Wertanalyse, Prozessoptimierung, Einkaufskostenreduzierung, ... Read more

Premiumlinks

Dualaktivierung und be-strict

Die DA-Lizenztrainerin Judith Wagner stellt die beiden Übungsmethoden für Pferd und Reiter, nach den Systemen von Michael Geitner vor. Da Pferde nur monokular sehen, wird bei der Dualaktivierung eine bessere Vernetzung der beiden, unabhängig voneinander arbeitenden, Gehirnhälften trainiert und erzielt. Bei be-strict nutzt man die Herdenstrukturen um das Verhältnis zwischen Reiter und Pferd klar zu stellen. Beide Methoden sind Rasse wie Reitweise unabhängig und für Freizeitreiter und Turniersportler eine ideale Trainingsergänzung. Die Grundlagen sind schon lange bekannt, wurden aber jetzt in ein komplexes System gefasst. Judith Wagner gibt Grundkurse oder Trainingseinheiten bei Grundkenntnissen. Außerdem werden auch Verladeübungen sowie spezielle Reit- und Bodenarbeitkurse für Kinder und Jugendliche angeboten. Das Trainerteam ist mobil und kommt vom Standort Fürth/Bay. aus mit den nötigen Lernhilfen (Stangen, Pylonen) auf den Reitplatz oder in die Halle.