Drehmomentsensoren , Kraftsensoren und Wägezellen
Login  |  Register

Neueste Einträge

Aus Freude am Segeln | bavaria yachtcharter | Ostsee

Apr 13, 2018 |
Vercharterung von neuwertigen BAVARIA Segelyachten an der Ostsee. Von 32-51 Fuss für 2-12 Personen ab Flensburg, Breege, Großenbrode und Warnemünde. ... Read more

Proteinriegel Vergleich

Apr 6, 2018 |
Proteinbars.at ist ein Proteinriegel Vergleich Portal mit Tests und Erfahrungsberichten verschiedenster Proteinriegel aus der ganzen Welt. Jeder Proteinriegel ist mit Foto und Beschreibung ... Read more

Arnis-Kali OSC Vellmar e.V., Kampfsport Kampfkunst Selbstverteidigung

Mar 12, 2018 |
Vereinsabteilung für philippinische Kampfsportarten im OSC Vellmar e.V. Arnis-Kali ist ein Sammelbegriff für philippinische Kampfkünste. Diese Stile stehen hauptsächlich für bewaffnete Kampfkünste. ... Read more

Frank Jakob, Dipl. Ing., Interim Manager Einkauf, SCM, Outsourcing

Mar 4, 2018 |
Ich unterstütze Sie als Interim Manager, ad interim, in allen Bereichen der Kostenreduzierung: SCM, Einkauf, Einkaufsleiter, Outsourcing, Wertanalyse, Prozessoptimierung, Einkaufskostenreduzierung, ... Read more

Premiumlinks

Drehmomentsensoren , Kraftsensoren und Wägezellen

Lorenz Messtechnik GmbH, Hersteller und Lieferant von Kraftsensoren und Drehmomentsensoren, Wägezellen und kundenspezifischen Prüfständen mit eigenem DKD-Kalibrierlabor für Drehmomentaufnehmer, sowie der passenden elektronischen Auswertegeräte. Wir entwickeln kundenspezifische Prüfeinrichtungen und Systemlösungen für die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Drehmoment, Drehzahl, Drehwinkel, Zug- und Druckkraft und anderen elektrischen Größen. Es werden rotierende Drehmomentaufnehmer mit und ohne Schleifring hergestellt, aber auch statische Sensoren für Drehmoment (Reaktionsmomentsensoren) sind in unserer Produktpalette zu finden. Bei rotierenden Torsionsmomentsensoren ist für viele Drehmomentaufnehmer ein im Drehmomentsensor integrierter Drehzahl /- Winkelsensor erhältlich. Lorenz Messtechnik GmbH stellt Drehmomentsensoren in einem Endmessbereich von 0,005 N•m bis 20000 N•m her. Seit Oktober 2003 ist es auch möglich, Drehmomentsensoren von Lorenz Messtechnik GmbH im hauseigenen DKD Kalibrierlabor bei einer relativen Messunsicherheit von 1 x 10-4 kalibrieren zu lassen. Als zusätzlichen Service bieten wir Bedienungsanleitungen und CAD-Daten (CAD-Zeichnungen und/oder 3D-CAD-Modelle) für Drehmomentsensoren kostenlos direkt von unserer Website herunterzuladen. Lorenz Drehmomentsensoren gewinnen in immer mehr Anwendungsbereichen an Bedeutung, so z. B. in der Qualitätssicherung der Automobilindustrie, in der Überwachung von Montageprozessen und in der Forschung und Entwicklung. Zu den Kraftaufnehmern der Firma Lorenz Messtechnik GmbH zählen Druckkraftsensoren, Zugkraftsensoren, Zug- und Druckkraftsensoren, aber auch speziell nach Kundenwunsch gefertigte Kraftsensoren . Die Kraftsensoren überzeugen nicht nur durch ihre hohe Linearität (bis 0,05 % v. E.). Auch der Endmessbereich der Kraftaufnehmer, der von 1 N bis zu 5 MN reicht (abhängig vom Kraftsensor), sowie die Schutzart bis IP 68 (abhängig vom Kraftsensor), sind weitere Vorteile unserer Kraftsensoren. Neben dem Standardtemperaturbereich wird bei vielen Kraftaufnehmern auch die Option eines erweiterten Temperaturbereichs von - 40ºC bis zu + 150ºC angeboten. Unsere Kraftsensoren finden in immer umfangreicheren Gebieten Verwendung. So sind heutzutage z. B. Materialprüfung, Montageüberwachung, Entwicklung und Qualitätssicherung ohne das Verwenden von Kraftsensoren undenkbar.