Becka Sekta Underground Records Hip Hop
Becka Sekta Records (BS Records, übersetzt: Wiener Sekte) versteht sich als Rap-Plattform, die heute MC's verschiedener Nationalitäten, mehrere verschiedene Rap-Stile und Zugangsweisen zur Rap-Musik vereint. Die jungen MC's, die alle in Wien leben und hauptsächlich aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens stammen, haben sich dazu entschlossen ein einzigartiges musikalisches Multi-Kulti-Projekt in Bewegung zu setzten. Wenn es um die Mehrsprachigkeit und die Vielfalt der Stile geht, kann man heute zweifellos feststellen: Becka Sekta ist das Multi-Kulti Musikrpojekt Nummer 1 wenn es um Rap in Österreich geht. Becka Sekta fixiert sich nicht auf einen Rap-Stil sondern auf mehrere gleichzeitig. Kein purer Strassenrap, aber die Nähe zur Strasse, kein Gangsterrap, sondern einfach nur wir: Ausländer, die in Wien leben und Rap mit Herz und Seele machen. Von agressiven Tracks über Clubshit bis zu deepen Tracks: Becka Sekta ist eine Plattform, die für jeglichen Rap offen ist. Im Rahmen von Becka Sekta, in der prinzipiell für alles Platz ist ausser Fremdenfeindlichkeit, Rassenhass und Nationalismus, rappen momentan Vojvodinac (Gründer, Serbischer Rap), Habesohn (Deutsch) wobei Fantom (Deutsch) für die Beatz und Live-Auftritte zuständig ist. Die Idee zur Gründung von Becka Sekta hatte MC Vojvodinac. Selsbständigkeit, die Freiheit des Künstlers und seine Unabhängigkeit - das sind die Werte, die in der Becka Sekta mit Grossbuchstaben geschrieben werden